Depending on the amount of data to process, file generation may take longer.

If it takes too long to generate, you can limit the data by, for example, reducing the range of years.

Chapter

Download BibTeX

Title

Motivation im Lernprozess – Zur Wichtigkeit der Lehrer-Schüler-Beziehung

Authors

[ 1 ] Wydział Humanistyczny, Akademia im. Jakuba z Paradyża | [ P ] employee

Scientific discipline (Law 2.0)

[1.5] Linguistics

Year of publication

2023

Chapter type

chapter in monograph

Publication language

german

Keywords
DE
  • Schüler
  • Lehrer
  • Umfrage
  • Motivation
Abstract

DE Basierend auf einer Umfrage unter den Schülern der Grundschule in Skwierzyna, werden Aspekte des Lernens und der Motivation aufgezeigt. Als Leitfaden in der Studie gilt die Redewendung „Zuckerbrot und Peitsche“. Es werden einzelne Aspekte des aktuellen Schulsystems aufgezeigt. Ein wichtiger Aspekt, der in dieser Arbeit analysiert wird, ist die Motivation der Schüler. Daher wird versucht, die Fragen zu beantworten, wie und ob die Schüler zum Lernen motiviert werden. Im Fokus stehen die Lehrer-Schüler-Beziehung und deren Einfluss aufs Lernen.

Pages (from - to)

75 - 87

URL

http://cwn.ajp.edu.pl/2024/03/76/

Book

Contemporary Challenges of Social Work in Poland and Germany: War Migrants as a Challenge

License type

CC BY-NC (attribution - noncommercial)

Open Access Mode

other

Open Access Text Version

final published version

Release date

12.2023

Date of Open Access to the publication

at the time of publication

Ministry points / chapter

20

Ministry points / chapter (humanities, social sciences and theology)

20